Reach-Ankündigung

Wir freuen uns, Ihnen ankündigen zu dürfen, dass Eurocarb Products Ltd nun den Anfangsprozess der REACH-Registrierung für Aktivkohle abgeschlossen hat.

Die REACH-Verordnung (Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung von chemischen Stoffen) ist am 1. Juni 2007 in Kraft getreten. Diese erfordert, dass alle Chemikalien, die in die Europäische Union eingeführt bzw. in der EU hergestellt werden, registriert werden.

Um die Registrierung abzuschließen, war es notwendig, ein umfangreiches Dossier mit technischen Informationen und Sicherheitshinweisen vorzubereiten, um die korrekte Klassifizierung der Aktivkohle zu ermöglichen und sichere Anwendungen, Fremdstoffkonzentrationen und etwaige Gefahren zu ermitteln. Die Industriegruppe Activated Carbon Industry Producers Association (ACPA) hat bei dieser Arbeit mitgeholfen, indem sie 2009 ein Konsortium bildete, um alle notwendigen Tests und Datensammlungen zu koordinieren. Eurocarb Products Ltd hat bei dem technischen und leitenden Ausschuss dieser Gruppe mitgewirkt.

Im Laufe der Forschungen hat man festgestellt, dass aufgrund erheblicher Unterschiede bei den Haupteigenschaften die Aktivkohle eigentlich in zwei Substanzen unterteilt werden muss. Diese zwei Substanzen sind:

AC-HDS: Kohle mit hoher Dichte, aktiviert durch Wasserdampf AC-LDS: Kohle mit geringer Dichte, chemisch aktiviert.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter Reach Activated Carbon

Bei Substanzen, die jährlich in Mengen von mehr als 1000 Tonnen hergestellt bzw. eingeführt werden, endete die Frist für die Registrierung am 1. Dezember 2010. Sollte die Registrierung nicht abgeschlossen sein, sind eine weitere Produktion oder der weitere Handel nicht erlaubt. Bei Substanzen, die in Mengen von 100 bis 1000 Tonnen hergestellt werden, endete die Frist für die Registrierung am 1. Juni 2013.

Fast alle derzeitigen Produkte von Eurocarb fallen in die Kategorie AC-HDS (dampfaktiviert). Nichts desto trotz haben wir entschieden, beide Kohlen von Anfang an neu zu registrieren, um all unseren Kunden noch mehr Klarheit zu verschaffen.

Unsere Registrierungsnummern lauten:

• 01-2119488894-16-0010 für AC-HDS • 01-2119488716-22-0005 für AC-LDS

Der REACH-Prozess endet jedoch nicht an dieser Stelle. Das Dossier muss regelmäßig aktualisiert werden, weshalb auch das Konsortium weitere Tests durchführt. Vor allem, um die Auswirkungen der Stoffe auf die Atemwege wie auch Übereinstimmung mit anderen Anforderungen im Jahre 2011 zu überprüfen. Zusätzlich haben wir vor, unsere MHSDS-Unterlagen zu aktualisieren, um die neuen Anforderungen der REACH-Verordnung zu erfüllen und die Verpackungsinformationen zu ändern, damit sie den neuen CLP-Anforderungen in den nächsten Monaten gerecht werden.

Die REACH-Regelungen sind mit erheblichen Pflichten und Kosten für alle namhaften Hersteller und Anwender von Chemikalien verbunden. Soweit Eurocarb davon betroffen ist, sind wir stolz darauf, unsere Registrierung frühzeitig abgeschlossen zu haben, um allen Kunden die Sicherheit einer zuverlässigen Versorgungskontinuität bieten zu können.

Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.